Mittelschule Grassau auf politischer Bildungsfahrt in Berlin
Die 9. Klassen der Mittelschule Grassau befinden sich in dieser Woche in Berlin, um wichtige Teile deutscher Geschichte hautnah erleben und nachvollziehen zu können.
Nach der Anreise mit dem ICE ging es als Erstes zum Brandenburger Tor. Nachdem im Regierungsviertel ein wenig Hauptstadtluft geschnuppert wurde, konnten die Jugendlichen beim Denkmal für die ermordeten Juden in Europa einem der grausamsten Teile deutscher Geschichte gedenken.
Neben einem Besuch im Bundestag und der Reichstagskuppel stehen für die Schülerinnen und Schüler noch eine Führung an der Mauergedenkstätte Bernauer Straße, das DDR-Museum, sowie die Gedenkstätte Deutscher Widerstand auf dem Programm.
Auch der Spaß kommt natürlich nicht zu kurz: Ob Selfies in „Madame Tussauds“ Wachsfiguren-kabinett, Grusel im „Berlin Dungeon“ oder vernebelte Sinne im Illuseum – bis es am Donnerstag wieder zurück nach Hause geht, ist sicherlich für jeden etwas geboten in diesem sowohl interessanten, als auch abwechslungsreichen Programm, das nicht nur einen Einblick in die Zeit des 2. Weltkriegs und aktueller Politik gewährt, sondern für die Schülerinnen und Schüler auch deutsch-deutsche Geschichte spürbar macht.