Engagierte Schüler sorgen für lebendigen Pausenverkauf – Ehrung für die Schülerfirma der 9m
An der Mittelschule Grassau kehrte im vergangenen Schuljahr ein liebgewonnenes Stück Schulleben zurück: der Pausenverkauf. Nachdem dieser mehrere Jahre lang nicht mehr stattgefunden hatte, organisierten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9m unter der Anleitung von Vertrauenslehrer Fabian Müller ein erfolgreiches und nachhaltiges Konzept. Im Rahmen einer Schülerfirma versorgten sie ihre Mitschülerinnen und Mitschüler an vier Tagen in der Woche mit Pausensnacks und Getränken.
Besonders erfreulich: Alle Produkte wurden bei einheimischen Betrieben und Händlern bezogen. Dank des durchdachten Wirtschaftens konnten die Preise moderat und schülerfreundlich gehalten werden. Ein besonderer Publikumsliebling war der Donnerstag, an dem frische Leberkäsesemmeln angeboten wurden. Schulleiter Marcus Ullrich zeigte sich begeistert vom Engagement der Jugendlichen und hob hervor, wie sehr der Pausenverkauf das Schulleben bereichert hat. Auch der finanzielle Erfolg kann sich sehen lassen: 1.800 Euro kamen als Erlös zusammen. Dieses Geld wurde dem Schulverband übergeben, der es wiederum für Neuanschaffungen zur Verfügung stellte. So durften die Schüler selbst mitentscheiden, was davon angeschafft wird – das Ergebnis: eine mobile Musikbox, die nun bei Veranstaltungen zum Einsatz kommt.
Als Dankeschön für ihren Einsatz wurden die Schülerinnen und Schüler der Schülerfirma zu einem gemeinsamen Abend in eine Grassauer Pizzeria eingeladen. Der Vorsitzende des Schulverbandes und Marktbürgermeister Stefan Kattari bedankte sich persönlich und zeigte sich beeindruckt von der Leistung der Jugendlichen. Der gelungene Abend motivierte die Schüler zusätzlich: Auch als Abschlussschüler möchten sie den Pausenverkauf unter der Leitung von Konrektor Thomas Färbinger fortführen. Ein starkes Zeichen für gelebte Schulgemeinschaft und Verantwortungsbewusstsein.