Besuch der Klasse 8b im ehemaligen Konzentrationslager Dachau

Am 05.05.25 besuchte die Klasse 8b gemeinsam mit ihrem Lehrer Herr Lindlacher und Sozialpädagogin Andrea Roder die KZ-Gedenkstätte Dachau. Die Anreise erfolgte mit der Deutschen Bahn. Vor Ort erhielten die Jugendlichen eine eindrucksvolle Führung durch das ehemalige Konzentrationslager. Besonders bewegend war das Betreten der original erhaltenen Baracken, der Appellplatz und das Krematorium. Die Berichte über die unmenschlichen Bedingungen, unter denen die Häftlinge leiden mussten, sowie die Dokumentationen über Folter und Ermordung machten das Ausmaß der nationalsozialistischen Gräueltaten deutlich.

Der Besuch ermöglichte es der Klasse, Geschichte nicht nur aus dem Schulbuch, sondern hautnah und mit allen Sinnen zu erleben. Viele Schülerinnen und Schüler äußerten sich im Nachhinein tief betroffen und nachdenklich über das Gesehene und Gehörte.

Der Tag in Dachau war für alle Beteiligten eine prägende Erfahrung, die dazu beiträgt, das Erinnern wachzuhalten und sich gegen das Vergessen einzusetzen.