Abschlussfahrt der 9. Klassen der Mittelschule Grassau in die Partnergemeinde Tscherms

Tscherms, Südtirol – Die 9. Klassen der Mittelschule Grassau verbringen vier unvergessliche Tage in der malerischen Partnergemeinde Tscherms in Südtirol. Die Schüler wurden bei ihrer Ankunft von Bürgermeisterin Astrid Kuprian herzlich empfangen, die sich die Zeit nahm, um ihnen ihren charmanten Ort vorzustellen. Unterstützt wurde sie von Roswitha Huber, der Vorsitzenden des Bibliothekrates und Lehrerin aus Tscherms.

Im Rahmen ihrer Erkundungstour besichtigten die Schüler das neue Feuerwehrhaus, den Kindergarten, die örtliche Schule sowie das Rathaus, das auch eine moderne Bibliothek beherbergt. Besonders beeindruckt waren die Schüler von der neugestalteten Bibliothek, in der sie einen kompletten Klassensatz der Grassauer Chroniken entdeckten. 

Schulleiter Marcus Ullrich begleitete die Klassen und dankte dem Markt Grassau und Bürgermeister Stefan Kattari für die großzügige finanzielle Unterstützung, die die Fahrt erst ermöglichte. "Diese Unterstützung ist ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Verbindungen zwischen den Jugendlichen und ihrer Partnergemeinde", betonte Ullrich. 

In den kommenden Tagen stehen noch spannende Ausflüge auf dem Programm: Die Schüler werden Meran und Bozen besuchen sowie einen Tagesausflug an den malerischen Gardasee unternehmen. Die Reise verspricht nicht nur lehrreiche, sondern auch unvergessliche Erlebnisse, die die Freundschaft zwischen Grassau und Tscherms weiter vertiefen werden.