Mit einem Pausenhofkonzert in die Pfingstferien Grassau ist Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

 

Grassau (tb) – Was Lehrer und Schüler in den letzten Wochen auf die Beine gestellt haben ist, sagenhaft, denn es gelang ein gigantisches Pausenhofkonzert unter dem Motto „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“ zu organisieren. So konnte am letzten Schultag vor den Pfingstferien die gesamte Schulfamilie mit Lehrern und Eltern ein paar ausgelassene Stunden feiern. 

     Schulleiter Marcus Ullrich ist zurecht stolz auf seine Schule, die sich wieder einmal von ihrer besten Seite zeigte. Zunächst eröffnete die Schülerband die Feierlichkeiten, die sich auch Schulamtsdirektor Michael Stang nicht entgehen ließ. Nur kurze Ansprachen und einen Dank an alle Beteiligten, allen voran Jugendsozialarbeiterin Andrea Roder von Schulleiter Ullrich wie auch von 2. Bürgermeisterin Daniela Ludwig, die das Projekt „Schule ohne Rassismus“ zu sein, sehr begrüßte, damit Hass, Hetze und Gewalt keine Chance haben, hervorhob, trennte vom großen Spaß. Ullrich betonte zudem, dass dies das erste Mal in seiner Amtszeit als Schulleiter sei, dass die gesamte Schulfamilie, also auch die vier Grundschulklasse der Staudach-Egerndacher Grundschule gemeinsam feiert. 

 

 

Die Schülersprecher Eva Streitwieser und Jakob Pavlak gaben den Startschuss für das Musikevent. Doch zunächst wurde das Bekenntnis zur Schule ohne Rassismus mit einer Buchstabenkette unterstrichen, wobei jedem Buchstaben eine wertvolle Eigenschaft zugeordnet wurde. In großen Lettern war dann Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage zu lesen. Ein Riesenapplaus folgte. Als Duo, dafür umso stimmgewaltiger meldete sich DisM auf der Bühne und animierte die Schüler zum Mittanzen und Mitsingen. Die Stimmung war hervorragend. Nach einigen Minuten startete dann auch die Spieleparade mit zehn unterschiedlichen Stationen. Die jüngeren Schüler hatten da ihren besonderen Spaß, konnten sich künstlerisch betätigen, ihre Balance und Beweglichkeit unter Beweis stellen. Ein weiteres Highlight war die große Hüpfburg. Nicht minder gefragt war der Biergartenbereich, denn hier konnten die leckeren Brotzeiten und spendierten Kuchen verspeist werden. Ein gelungenes Pausenhofkonzert und der perfekte Einstieg in die Pfingstferien.