Kreativität trifft Heimatliebe: Malwettbewerb „Schulfuchs“ an der Grundschule Grassau

Grassau – Unter dem Motto „Der Fuchs und unser Grassau“ veranstaltete die Grundschule Grassau einen Malwettbewerb. Anlass war ein ganz besonderes Geschenk: Andrea Kreuz aus Grassau überließ der Schule einen präparierten Fuchs, den ihr verstorbener Ehemann einst selbst erlegt hatte. Der „Schulfuchs“, wie das Tier von den Kindern liebevoll genannt wird, wurde schnell zum Star.

Die Aufgabe für die jungen Künstler: Den ausgestopften Fuchs in einem Bild mit einem typisch Grassauer Motiv zu kombinieren. Ob Wiesen, Berge, der Reifinger Weiher oder bekannte Gebäude – die Kinder ließen ihrer Fantasie freien Lauf und gestalteten farbenfrohe, kreative Kunstwerke. Die Schulsiegerin Laura Obermaier überzeugte mit einer originellen Idee: Sie stellte den Fuchs auf die Zeppelinhöhe und schuf so eine besondere Verbindung zwischen Natur und Heimat.

Im Rahmen des Elternsprechtages konnten die Eltern im gemütlichen Elterncafé über die besten Bilder abstimmen. Es wurden sowohl Klassensieger als auch ein Schulsieger ermittelt:

Klassensiegerinnen und -sieger:

  • 1a: Marco Leitner, Elena Schnitzer
  • 1c: Laura Hübner
  • 2a: Julia Schwertner, Lina Haase, Ideja Hajdari
  • 2c: Luisa Schmidt
  • 2d: Helena Steiger
  • 3a: Sophia Schmidt
  • 3c: Anna Bachmeir
  • 4a: Laura Obermaier
  • 4c: Franziska Schmidt

Schulsiegerin: Laura Obermaier (Klasse 4a)

Zur Preisverleihung kamen Marktbürgermeister Stefan Kattari sowie Andrea Kreuz in Begleitung ihrer Tochter Carina Obermeyer. Gemeinsam gratulierten sie den Kindern herzlich zu ihren gelungenen Werken und lobten die Kreativität und den Einfallsreichtum der jungen Künstler.

Schulleiter Marcus Ullrich zeigte sich begeistert vom Engagement der Schulfamilie: „Die Kinder haben mit großem Eifer und viel Kreativität ihre Ideen umgesetzt. Ein großes Dankeschön gilt Frau Kreuz für das Geschenk des Fuchses, der nun dauerhaft einen Ehrenplatz an unserer Schule bekommt.“

Der Malwettbewerb „Schulfuchs“ war ein voller Erfolg – und zeigt einmal mehr, wie kreativ, ideenreich und heimatverbunden die Schüler der Grundschule Grassau sind.