Zehntklässler der Mittelschule Grassau besuchen Pater-Delp-Ausstellung

 

Am ersten Schultag machte sich die 10. Klasse der Mittelschule Grassau gemeinsam mit Klassenleiter Thomas Färbinger und Andrea Roder von der Schulsozialarbeit auf den Weg in die Erlöserkirche Marquartstein, um die Ausstellung über das Leben von Pater Alfred Delp zu besuchen. 

 

 

An verschiedenen Stationen erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler den Lebensweg des Jesuitenpaters, der im Dritten Reich wegen seines Widerstands verfolgt und hingerichtet wurde. Dabei hielten die Jugendlichen auch Kurzvorträge zu den einzelnen Lebensstationen Delps und setzten sich intensiv mit seinem Wirken auseinander. 

 

Unterstützt wurden sie von Hans Jörg Fischer, dem ehemaligen Bürgermeister von Donauwörth, der als Referent spannende Einblicke gab. Klassenleiter Färbinger lobte den Einsatz seiner Klasse gleich zum Schuljahresbeginn: „Ein tolles Zeichen, dass ihr euch so engagiert.“ Auch Schulleiter Marcus Ullrich zeigte sich erfreut. Das Projekt passe hervorragend dazu, dass die Schule seit dem vergangenen Schuljahr den Titel „Schule ohne Rassismus“ trägt. 

 

 

Die Pater-Delp-Ausstellung in der Erlöserkirche Marquartstein ist noch bis September geöffnet und steht auch weiteren interessierten Besuchern offen